Praxishandbuch Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsrecht
Kommentierte Ausgabe zum Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 und der Bezug habenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
Buch
375 Seiten, 1. Auflage, 30.03.2015
Facultas, ISBN 978-3-7089-1269-1
kartoniert, 23,0 x 15,3 cm
Praxishandbuch Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsrecht
Kommentierte Ausgabe zum Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 und der Bezug habenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
Die grundlegende Reform des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes im Jahr 2014 brachte wesentliche Veränderungen in diesem Bereich mit sich. Dieses Praxishandbuch beinhaltet unter anderem eine anwenderinnen- und anwenderfreundliche Darstellung folgender Bezug habender Normen:
• Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014
• Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014
• Verordnung über Bildungseinrichtungen mit mehr als 1000 Studierenden
• Verordnung über die Wahltage
• Richtlinien der Kontrollkommission
• Auszüge aus dem Universitätsgesetz 2002, dem Hochschulgesetz 2005, dem Privatuniversitätengesetz, dem Fachhochschul-Studiengesetz, dem Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz sowie dem Bundesverfassungsgesetz
Die praktische Handhabung der Neuregelungen wird erleichtert durch:
• Verknüpfung der Normentexte mit den Materialien
• Erläuternde Anmerkungen und Rechtsprechung der Höchstgerichte
• Übersicht über Zuständigkeiten, Rechte und Aufgaben von Organen
• herausklappbare Fristentabellen
Dr. Siegfried Stangl (Referatsleiter in der Sektion IV des BMWFW) und Mag. Michael Gruber (Referent in der Sektion IV des BMWFW) waren mit der Konzeption des HSG 2014 und der HSWO 2014 befasst und wirkten an der legistischen Umsetzung wesentlich mit.
Praxishandbuch Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsrecht
Kommentierte Ausgabe zum Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 und der Bezug habenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
Verlag: Facultas
ISBN: 978-3-7089-1269-1
Erscheinung: 30.03.2015
Auflage: 1. Auflage
Produktart: Buch
Seiten: 375
Einband: kartoniert
Format: 23,0 x 15,3 cm
Kunden kauften auch