Unterentlohnung
Arbeitgeberfallen vermeiden
Buch
1. Auflage, 21.06.2017
Linde, ISBN 978-3-7073-3725-9
kartoniert, 17 x 24 cm
Unterentlohnung
Arbeitgeberfallen vermeiden
Arbeitgeberfallen im Blick: vermeiden Sie strafbare FehlerÜberstundenpauschalen, leitende Angestellte, Arbeitszeitaufzeichnungen: die Fallen für Arbeitgeber im Bereich der Unterentlohnung sind zahlreich und leicht zu übersehen. Gleichzeitig richtet der Gesetzgeber verstärkt seine Aufmerksamkeit auf dieses Thema. Was ist zu tun, um Fehler in der Abwicklung von Arbeitsverhältnissen zu vermeiden bzw. begangene Fehler bestmöglich aus dem Weg zu räumen? Das erfahren Sie in diesem Werk. Es bietet Ihnen eine umfangreiche Darstellung des Tatbestands der Unterentlohnung und beleuchtet insbesondere den Begriff des relevanten Entgelts. Auch zeigt es die häufigsten Arbeitgeber-Fallen und erläutert die Auswirkungen des Verbots der Unterentlohnung auf etliche Bereiche des Arbeitsrechts. Fragen zur Strafbarkeit, zur Verjährung, zum nachträglichen Wegfall der strafrechtlichen Verantwortung durch „tätige Reue“ oder zur Bestellung verantwortlicher Beauftragter werden umfassend beantwortet. Zahlreiche Beispiele und Tipps machen es zum idealen Ratgeber für HR- und Rechtsabteilungen und deren Berater.Auch bemühte Arbeitgeber sind vor kleinen Fehlern, die zu Unterentlohnung führen, nicht gefeit: Vermeiden Sie diese Fehler die daraus resultierenden Strafen!
Peitsch, Christopher:
Rechtsanwalt bei Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati Rechtsanwälte GmbH und Teil des Arbeitsrechtsteams. Er verfügt über langjährige, umfangreiche Erfahrung in der Beratung von nationalen und internationalen Mandanten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte bei CHSH umfassen neben der gerichtlichen und verwaltungsbehördlichen Vertretung von Arbeitgebern insbesondere die Bereiche Arbeitszeitrecht sowie die arbeitsrechtliche Beratung im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen. Außerdem engagiert er sich im Rahmen der weltweit agierenden Employment Law Alliance.
Schwabl, Armin:
Rechtsanwalt bei Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati Rechtsanwälte GmbH. Er ist auf öffentliches Wirtschaftsrecht und Verwaltungsrecht spezialisiert und verfügt in diesen Bereichen über langjährige Beratungs- und Vertretungserfahrung. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen unter anderem die Vertretung von Mandaten in Verwaltungs- und Verwaltungsstrafverfahren. Vor seinem Einstieg bei CHSH war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für öffentliches Recht der WU Wien.
Unterentlohnung
Arbeitgeberfallen vermeiden
Verlag: Linde
ISBN: 978-3-7073-3725-9
Erscheinung: 21.06.2017
Auflage: 1. Auflage
Produktart: Buch
Einband: kartoniert
Format: 17 x 24 cm