Internationale Gewerkschaftsarbeit im multinationalen Staat der Habsburgermonarchie
Ein Beitrag zur europäischen Gewerkschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der "Reichsgewerkschaftskommission" und ihrer deutsch-tschechischen Arbeit vor 1914
Buch
410 Seiten, 1. Auflage, 2010-06-30 12:00
Reihe: Berichte und Forschungen zur Gewerkschaftsgeschichte 1
ÖGB-Verlag, ISBN 978-3-7035-1397-8
Paperback, 14,8 x 21,0 cm
Internationale Gewerkschaftsarbeit im multinationalen Staat der Habsburgermonarchie
Ein Beitrag zur europäischen Gewerkschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der "Reichsgewerkschaftskommission" und ihrer deutsch-tschechischen Arbeit vor 1914
Die Studie befasst sich mit der "internationalen Arbeit" der Reichsgewerkschaftskommission - also der Gewerkschaftszentrale des westlichen Teils der Habsburgermonarchie - vor dem Ersten Weltkrieg. Einerseits wird die Entwicklung der modernen Gewerkschaften vor allem im Wiener Raum sowie in Böhmen und Mähren konsequent in einen europäischen Kontext gesetzt und andererseits beleuchtet der Autor die gewerkschaftlichen Ansätze, die multinationale ArbeiterInnenschaft des Habsburgerstaates zu organisieren. In beiden Fällen gelangt der Autor zu überraschenden neuen Befunden. Darüber hinaus liegt die Aktualität der grundlegenden Fragestellung des Buches auf der Hand: Wie gestaltet sich gewerkschaftliches Handeln auf europäischer Ebene bzw. wie können ArbeitnehmerInnen unterschiedlicher Herkunft oder Sprache gemeinsam organisiert werden? Der Blick in die Geschichte weist die Gewerkschaften der Monarchie jedenfalls über viele Jahre als bemerkenswert modern - nämlich "international" - aus.
Mag. Dr. John Evers, Historiker, pädagogischer Leiter Zweiter Bildungsweg VHS Ottakring
Internationale Gewerkschaftsarbeit im multinationalen Staat der Habsburgermonarchie
Ein Beitrag zur europäischen Gewerkschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der "Reichsgewerkschaftskommission" und ihrer deutsch-tschechischen Arbeit vor 1914
Verlag: ÖGB-Verlag
ISBN: 978-3-7035-1397-8
Erscheinung: 2010-06-30 12:00
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Berichte und Forschungen zur Gewerkschaftsgeschichte
Bandnummer: 1
Produktart: Buch
Seiten: 410
Einband: Paperback
Format: 14,8 x 21,0 cm
Das könnte Sie auch interessieren
Kunden kauften auch