Arbeitszeitrecht neu
Buch
260 Seiten, 1. Auflage, 01.12.2018
Reihe: Varia
ÖGB Verlag, ISBN 978-3-99046-394-9
kartoniert, 17 x 24 cm
Arbeitszeitrecht neu
Mit 1. September 2018 ist die während ihrer kurzen Vorlaufzeit heftig und kontrovers diskutierte Novelle zum AZG und ARG, BGBl. I 2018/53, in Kraft getreten. Der vorliegende Sammelband unterzieht die Neuregelung in ihren maßgeblichen Punkten einer gründlichen wissenschaftlichen Analyse. Im Einzelnen zu den Themen: Neugestaltung der Ausnahmen vom Anwendungsbereich des AZG und ARG (leitende Angestellte); Auswirkung der AZG-Novelle auf Gleitzeitvereinbarungen; Neuregelung zur Überstundenarbeit, inklusive Wahlrecht, Ablehnungsrecht, Freiwilligkeitsgrantie und Kündigungsschutz, ihre Auswirkung auf bestehende Pauschal- und Schichtarbeitsvereinbarungen sowie ihre Konsequenzen für die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates; neu geschaffene Möglichkeiten zur Verkürzung der Ruhezeiten; erweiterte Ausnahmen von der Wochenend- und Feiertagsruhe. Ziel ist es, auf diese Weise den eigentlichen Inhalt der Novelle zu entschlüsseln, um die Neuregelung für die Praxis zugänglich und anwendbar zu machen.
Univ.-Prof. Dr. Elias Felten
Vorstand Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht Universität Linz
Ass.-Prof. Dr. Barbara Trost
Stvtr. Institutsvorständin Arbeitsrecht und Sozialrecht Universität Linz
Arbeitszeitrecht neu
Verlag: ÖGB Verlag
ISBN: 978-3-99046-394-9
Erscheinung: 01.12.2018
Auflage: 1. Auflage
Reihe: Varia
Produktart: Buch
Seiten: 260
Einband: kartoniert
Format: 17 x 24 cm
Das könnte Sie auch interessieren
Kunden kauften auch
Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
Bausteine einer sozialen Arbeitsgesellschaft
15,40 EUR