Gesundheit und Arbeit 4.0
Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft
Buch
495 Seiten, 1. Auflage, 14.09.2018
medhochzwei Verlag, ISBN 978-3-86216-413-4
gebunden, 17 x 24 cm
Gesundheit und Arbeit 4.0
Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft
Digitale Gesundheit – Digitale Arbeit –: Digitalisierung trifft sowohl auf die Gesundheitsbranche als auch auf die moderne Arbeitswelt. Der akute Fachkräftemangel in vielen Branchen und die demografische Entwicklung verstärken dabei die Tatsache, dass Mitarbeitende als zentrale Unternehmensressource angesehen werden, deren Gesundheit es zu fördern und zu erhalten gilt. Primär geht es hierbei darum, die Herausforderungen an die psychische und physische Gesundheit in Anbetracht der Veränderung der digitalisierten Arbeitswelt (New Work) zu erkennen und systematisch zu fördern. In diesem Zusammenhang müssen sich das Personalmanagement im Allgemeinen und das Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) im Besonderen vor neue Aufgaben stellen und diese im Zeitalter der Digitalisierung meistern.
• Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt 4.0
• Führung, Arbeitsstrukturen und Mitarbeitergesundheit
• Personalmanagement und Gesundheit
• Demografie und Demografiemanagement
• Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Arbeitszeitmodelle, Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsumgebung
• Digitalisierung und psychische und körperliche Gesundheit am Arbeitsplatz
Gesundheit und Arbeit 4.0
Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft
Verlag: medhochzwei Verlag
ISBN: 978-3-86216-413-4
Erscheinung: 14.09.2018
Auflage: 1. Auflage
Produktart: Buch
Seiten: 495
Einband: gebunden
Format: 17 x 24 cm